Analytica GmbH AnaGate CAN duo Manual de usuario Pagina 15

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 26
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 14
15 © 2008-2009, Analytica GmbH, Vorholzstrasse 36, D-76137 Karlsruhe 18.05.2009
2.2 TCP/IP Einstellungen
Auf der Seite IP Settings können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
1. DHCP
Hiermit kann zwischen der statischen IP und der dynamischen (über DHCP)
Adressvergabe umgeschaltet werden. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, wird der
Inhalt der nachfolgenden Felder ignoriert, da diese Informationen automatisch vom
DHCP-Server bezogen werden.
In diesem Fall muss ein DHCP Server im Netzwerk vorhanden und erreichbar sein.
2. IP address
Über dieses Eingabefeld kann die IP-Adresse des AnaGate CAN Gateway eingestellt
werden. Diese muss dazu im Format a.b.c.d (z.B. 192.168.1.1) eingegeben werden.
3. Subnet mask
Über dieses Eingabefeld kann die Subnetzmaske im Format a.b.c.d (z.B.
255.255.255.0) eingegeben werden.
4. Default Gateway
Über dieses Eingabefeld kann die IP-Adresse des Default Gateway im Format a.b.c.d
(z.B. 192.168.1.1) eingegeben werden.
Abbildung 2-2: Browser-Interface: TCP/IP Settings (AnaGate CAN duo)
Die Eingaben werden nach dem Betätigen der Schaltfläche Save settings sofort
übernommen und permanent auf dem AnaGate CAN Gateway hinterlegt, ohne dass das
Gerät neu gestartet werden muss.
Vista de pagina 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 25 26

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios