Analytica GmbH AnaGate CAN duo Manual de usuario Pagina 7

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 26
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 6
7 © 2008-2009, Analytica GmbH, Vorholzstrasse 36, D-76137 Karlsruhe 18.05.2009
1.2 Eigenschaften
Das AnaGate CAN Gateway unterstützt das Senden und Empfangen beliebiger CAN-
Nachrichten auf einer bzw. zwei oder vier unabhängigen CAN-Schnittstelle(n)
Eine CAN-Schnittstelle kann jeweils mit den Baudraten 10, 20, 50, 62.5, 100, 125,
250, 500, 800 und 1000 kbit/s betrieben werden.
Jede CAN-Schnittstelle verfügt über eine schaltbare Busterminierung.
Über den internen Bridge Mode kann jede vorhandene CAN-Schnittstelle logisch mit
einer der anderen Schnittstellen verbunden werden (nur AnaGate CAN duo und
AnaGate CAN quattro).
Ein Gerät (z.B. PC oder SPS) kann über Ethernet beliebige CAN-Nachrichten senden
und empfangen.
Die Adresszuweisung der IP-Adresse kann sowohl statisch als auch dynamisch per
DHCP erfolgen.
Das AnaGate CAN Gateway verfügt über vier frei verwendbare digitale Ein- und
Ausgänge, die über Ethernet gesteuert werden können.
1.3 Spezifikation
Abmessungen:
Länge: ca. 155 mm
Breite: ca. 105 mm
Höhe: ca. 40 mm
Gewicht: ca. 175 g
CAN Bus:
Baudrate: 10, 20, 50, 62.5, 100, 125, 250, 500, 800 bzw. 1000 kbps,
einstellbar per Software
CAN Controller: 1x Microchip MCP 2515 (AnaGate CAN uno)
2x Microchip MCP 2515 (AnaGate CAN duo)
4x Microchip MCP 2515 (AnaGate CAN quattro)
CAN Interface: 1x ISO 11898-2 galvanisch entkoppelt (AnaGate CAN uno)
2x ISO 11898-2 galvanisch entkoppelt (AnaGate CAN duo)
4x ISO 11898-2 galvanisch entkoppelt (AnaGate CAN quattro)
Schnittstelle: 1x DB9 Stecker mit CAN_H und CAN_L (AnaGate CAN uno)
2x DB9 Stecker mit CAN_H und CAN_L (AnaGate CAN duo)
4x steckbare Anschlußklemme (4-polig) mit CAN_H und CAN_L
(AnaGate CAN quattro)
Vista de pagina 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 25 26

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios